Bereichsveranstaltungen
In verschiedenen Bereichen des DWA-Landesverbandes finden, organisiert von aktiven Mitgliedern, Fortbildungsveranstaltungen statt. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Referate zu aktuellen Themenstellungen gehalten, es findet ein Erfahrungsaustausch statt. Beischtigungen von erfolgreichen Projekten runden das Programm ab. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen erfolderlich.
Die Veranstaltungen werden im Veranstaltungsprogramm der DWA ca. 4 Wochen vor dem Termin angekündigt. Schauen Sie hin und wieder mal ins Internet !
Bereichsveranstaltung DWA+BWK Bereich Pfalz am 05.03.2020
Der DWA Bereich Pfalz und die BWK Bezirksgruppe Pfalz haben wieder eine
gemeinsame Fortbildungsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch angeboten:
Schwerpunktthema der 1. Bereichsveranstaltung 2020:
Wege zur energieneutralen Kläranlage
Hier können Sie die Vorträge herunterladen:
Mauer / Projektskizze-Netzwerk
Jakob / Förderung Kommunalrichtlinie
Greb + Jacob / Wörrstadt-Wöllstein Fa. Sutter
Sauerhöfer + Dr. Blank / KA Billigheim Klärschlammfaulungsanlage
Bereichsveranstaltung DWA+BWK Bereich Pfalz am 12.02.2019
Der DWA Bereich Pfalz und die BWK Bezirksgruppe Pfalz haben wieder eine
gemeinsame Fortbildungsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch angeboten:
Schwerpunktthema der 1. Bereichsveranstaltung 2019:
Regionale Vorsorgekonzepte gegen Starkregenereignisse
Bericht und Bilder zur Veranstaltung erhalten Sie hier
Hier können Sie die Vorträge herunterladen:
Prof. Dr.-Ing. M. Illgen / von der Generalentwässerungsplanung zum Starkregenrisikomanagement
Dipl.-Ing. Martin Kallweit / Überflutungsvorsorgekonzept für Starkregenereignisse im Stadtgebiet Ludwigshafen
Dipl.-Ing. Bernhard Eck / Erfahrungsbericht zu Starkregenereignisse in Landau im Sommer 2018
Dr. Martin Cassel / Beispiele für Maßnahmen aus Hochwasservorsorgekonzepten in der VG Leiningerland