Tagung

Landesverbandstagung Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland mit UmweltJobMesse (UJM)

Werden Sie Aussteller!

Zur Ausstelleranmeldung

Tagung

Landesverbandstagung Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland mit UmweltJobMesse (UJM)

Präsenzveranstaltung mit Liveübertragung am 26. und 27. September 2023 in der Halle 45 in Mainz

Zur Besucheranmeldung

Landesverbandstagung 2023 H/RP/S

26. und 27. September 2023 in der Halle 45 (Mainz)

Die gemeinsame 2-tägige Landesverbandstagung von DWA, GFG und BWK bietet im Jahr 2023 wieder ein Forum für zukunftsweisende Entwässerungskonzepte. Egal ob in Fachvorträgen aus Praxis und Forschung, in der interessanten Ausstellung von Fachfirmen oder im gemeinsamen Erfahrungsaustausch: das Thema (Ab-)Wasserwirtschaft wird in seiner vollen Breite beleuchtet. Des Weiteren wird dieses Jahr der Fokus auf den Nachwuchs in der Abwasserbranche liegen. Neben dem Berufswettbewerb für Auszubildende soll erstmalig eine UmweltJobMesse (nur am 27.09.2023) stattfinden, an der kommunale Betriebe und Fachkräfte ihr Berufsfeld den potentiellen Nachwuchskräften aus dem Rhein-Main-Raum präsentieren und für eine Ausbildung werben können.
Die Veranstaltung wird zudem in einer innovativen Hybridform in Präsenz und Online durchgeführt.

Am Abend des 26. September findet ein Get-Together für alle Interessierten statt. Dort wird eine Exkursion stattfinden, deren Zielort wir bald verraten! Anschließend besteht die Möglichkeit zu lockerem Austausch bei einem Abendessen und Loungemusik.

Der Tagungsbeitrag (Präsenzteilnahme) beinhaltet Tagungsunterlagen und Verpflegung!

Jetzt anmelden

Programm

Laden Sie sich hier den detaillierten Programmflyer als PDF herunter.

Zum Programm (PDF)

Ihr Ansprechpartner
Carsten Blech M.Eng.
Geschäftsführer
Tel: +49 6131 20792-90

Informationen für Besucher

Schwerpunkte

  • Fachreferent*innen berichten über aktuelle Entwicklungen der Abwasserwirtschaft
  • Vorträge von Herstellerbetrieben und Aussteller*innen
  • Berufswettbewerb für Azubis
  • UmweltJobMesse (UJM) für ausbildende Betriebe, die sich an Schulabgänger*innen richtet

Teilnahmegebühren

195,- € | DWA-Mitglieder
234,- € | Nichtmitglieder

0,- € | Studierende, ALARP-Mitglieder, BWK-Mitglieder

95,- | Get Together (26.09.2023)

Online-Teilnahme:

120,- € | DWA-Mitglieder
144,- € | Nichtmitglieder

 

 

Zielgruppe

  • Ingenieure
  • Führungskräfte
  • Behördenvertreter*innen
  • Nachbarschaftsmitglieder
  • Azubis
  • Schüler*innen und Studierende

Termin

26./27. September 2023

Zur Anmeldung

Leitung

Carsten Blech M. Sc.
Geschäftsführer DWA HRPS

Veranstaltungsort

Halle 45
Hauptstraße 17-19
55120 Mainz

Informationen für Aussteller und Sponsoren

Angebote für Unternehmen

Als Unternehmen können Sie an unserer Landesverbandstagung aus Aussteller auf unserer Fachmesse teilnehmen und/oder als Sponsor bereits im Programmheft und in anderen Materialien der LVT genannt werden.

Sponsoring

Sie würden gerne Sponsor unserer Veranstaltung werden?

Mehr Infos

Aussteller

Sie würden gerne mit einem Stand auf unserer Fachausstellung vertreten sein?

Zur Anmeldung

UmweltJobMesse (für kommunale Betreiber)

Sie würden gerne auf der UmweltJobMesse Ihr Unternehmen vertreten und neue Azubis aus dem Rhein-Main-Raum für Ihren kommunalen Betrieb gewinnen?

Zur UJM-Anmeldung

Betreuer*innen- und Obleutetag

Betreuer*innen und Obleute können kostenfrei an der Landesverbandstagung (als fachlicher Input) sowie am Folgetag (eigentlicher Betreuer*innen- und Obleutetag) teilnehmen.
Hier bitte NUR Betreuer*innen und Obleute anmelden!

Zur Anmeldung

© DWA

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Frauenlobplatz 2
55118 Mainz

Kontakt Grafik

DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

+49 6131 6047 12

+49 6131 6047 14

info@dwa-hrps.de