Landesverbandstagung 2022

in Frankenthal (Pfalz)

...weil Wasser keine Grenzen kennt

Auf der Landesverbandstagung des DWA-LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland wurde bei sommerlicher Hitze das „kühle Nass“ von allen Seiten beleuchtet

Trotz der Temperaturen von über 30° C und ansteigender Corona-Fallzahlen lässt sich die am 12., 13. und 14. Juli durchgeführte Landesverbandstagung nur mit einem Wort beschreiben: ein voller Erfolg! Über 350 Teilnehmer*innen vor Ort ließen sich neue Inputs aus der Wasserwirtschaft oder Anpassungsstrategien gegen den Klimawandel präsentieren, schlenderten durch die Fachausstellung mit über 60 Ausstellern aus der Branche oder knüpften einfach nur Kontakte im persönlichen Gespräch. Den Fachvorträgen von hochkarätigen Referent*innen im Spiegelsaal folgten zusätzlich knapp 50 Personen im von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) betreuten Livestream. Natürlich durfte auch der Landesberufswettbewerb für Auszubildende der Fachkraft für Abwassertechnik nicht fehlen (Bericht hierzu siehe unten). Parallel zu Ausstellung und Tagung stellten verschiedene Aussteller zusätzlich in einem gesonderten Symposium vor.

Mehrere Events vereint

Am Vorabend der Landesverbandstagung stieß die angebotene Exkursion zur BASF-Kläranlage bereits auf große Resonanz. Im anschließenden Get-Together am CongressForum konnte sich bei Currywurst und Burger bereits auf die anstehende Tagung vorbereitet werden und es bestand die erste Möglichkeit, mit den Ausstellern in Kontakt zu treten. Diesen sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt für die professionelle Gestaltung der Ausstellung!
Im Anschluss an die eigentliche Tagung folgte der Betreuer*innen- und Obleutetag, an dem nochmals etwa 70 Personen teilnahmen.

Wiederholung in diesem Jahr geplant

Getreu dem Motto „nach der Landesverbandstagung ist vor der Landesverbandstagung“ laufen nun auch die Planungen für dieses Jahr an. Um zurück zum alternierenden Rhythmus mit der IFAT zu finden, wird es bereits im Herbst 2023 wieder eine Landesverbandstagung geben. Stattfinden wird sie diesmal am 26. und 27. September in der Halle 45 in Mainz. Zu weiteren Infos und zur Anmeldung geht es hier.
Falls Sie die Landesverbandstagung verpasst haben sollten, können Sie bei der Landesgeschäftsstelle in Mainz einzelne Vorträge oder Mitschnitte des Streams beziehen – fragen Sie einfach unter info@dwa-hrps.de nach.
Abschließend bleibt es nur noch übrig, den Sponsoren, Ausstellern, Referent*innen und natürlich Besucher*innen der Tagung unseren herzlichen Dank auszusprechen. Bis September!

DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

+49 6131 6047 12

+49 6131 6047 14

info@dwa-hrps.de