DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Ziel der Nachbarschaften ist die berufliche Weiterbildung der Teilnehmer. In regelmäßigen Treffen vor Ort werden die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen informiert; im Mittelpunkt jedes Treffens steht der Erfahrungsaustausch. Auch über die Nachbarschaftstage hinaus soll der Kontakt unter den Teilnehmern bestehen und gepflegt werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Nachbarschaftstreffen können die Themen in Absprache mit dem Betreuer selbst bestimmen; so wird sichergestellt, dass regionale Besonderheiten auch Beachtung finden. Ein Obmann bzw. eine Obfrau steht den Teilnehmern der Nachbarschaft für Organisatorische und Betriebliche Fragen zur Verfügung.
Die Nachbarschaften werden durch einen jährlichen Kostenbeitrag der Mitglieder finanziert. Die Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland leisten ebenfalls einen Beitrag zur Finanzierung. Die Teilnahme an den Nachbarschaften ist unabhängig von der Mitgliedschaft in der DWA. Die Anzahl der teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Nachbarschaftsveranstaltungen ist nicht begrenzt.
Ausgabe: 2020/2021, Verlag: DWA
Format: DIN A5, Seitenzahl: 368
Preis: 50,00€ icl. MwSt. + 4,90 Versand
Bestellungen richten Sie bitte an unsere Geschäftsstelle.
NEUFASSUNG 2022/23 ab OKTOBER erhältlich
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Frauenlobplatz 2
55118 Mainz
DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland