Willkommen beim
Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Ihr Netzwerk der Experten für Wasser, Abwasser und Abfall

Wasser

Aktuelles

Infos zur Berichtspflicht für Kläranlagen (AbfKlärV) bis Ende 2023

Die Deutsche Phosphor-Plattform (DPP) hat eine Umfrage zum Stand des P-Recyclings auf deutschen Kläranlagen durchgeführt und die Ergebnisse sowie ein Kurzresümee der Ergebnisse veröffentlicht.

Infos zur Berichtspflicht und zum P-Recycling

5. BWK Rheintag: Aktionsplan Niedrigwasser Rhein am 23.11.2023

Der Rheintag ist eine gemeinsame Fachveranstaltung des BWK – die Umweltingenieure und der deutschen Rheinanlieger. Ziel der BWK-Rheintage ist, die Themen Klimawandel, Hoch- und Niedrigwasser, Wasserqualität und Ökologie einzugsgebietsbe­zogen darzustellen und zu diskutieren.

Mehr Infos

Beachten Sie den nächsten Termin:

38. Termin: Dienstag,
9.30 Uhr - 11.00 Uhr

online | Forschungstthema:

Anbei die Vorträge der vergangenen Termine:

Neue Konzepte der Schlammentwässerung für kleine Kläranlagen (Herr Josef Wendel / AMCON Deutschland GmbH) 14.11.2023

Mikrobieller Brennstoffzelle im Einsatz auf einer Kläranlage (Frau Menzel - Studentin der THM) - 10.10.2023

Berichtspflicht Klärschlamm (Tabea Knickel DPP e.V.) - 11.07.2023

Klärschlammverwertung und P-Recycling (Dr. Patrick Herr - EEW) - 12.09.2023

Link zur Einwahl

Veranstaltungen

Informationsvorsprung durch Bildungsveranstaltungen des DWA-Landesverbands.

Mehr erfahren

Projekte

Finden Sie die Projekte des Landesverbands

Mehr erfahren

Nachbarschaften

Erfahrungsaustausch des Betriebspersonals in den Nachbarschaften des Landesverbands

Mehr erfahren

Wer ist der Landesverband?

Der DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland mit seiner Geschäftsstelle in Mainz wurde im Jahr 1951 gegründet. Als einer von sieben Landesverbänden der DWA sind wir in erster Linie Dienstleister für unsere Mitglieder in der Mitte Deutschlands, die Fachexpertinnen und -experten und Führungskräfte aus Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen.

Was bieten wir?
  • Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für das Betriebspersonal von abwassertechnischen Anlagen
  • Veranstaltungen wie Erfahrungsaustausche, Tagungen, Kongresse

Aus regional bedeutsamen Themenfeldern entstehen bei uns außerdem spannende Projekte, die wir in enger Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren vorantreiben - für eine starke, nachhaltige und zukunftsorientierte Abwasserwirtschaft.

Kontakt zur DWA

DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Tel.: +49 6131 6047 12
Fax: +49 6131 6047 14
Mail: info@dwa-hrps.de

Veranstaltungen

Informationsvorsprung durch Bildungsveranstaltungen

05 Dez
Saarbrücken
Kanal-Nachbarschaft Saarland
18 Dez
Mainz
Vorstellung ENERGIE.NETZWERK
19 Dez
Mainz
Vorstellung ENERGIE.NETZWERK
25 Jan
Mainz
Prüfung GFK - Geprüfte Kläranlagenfachkraft
20 Feb
Hanau
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) Grundkurs
27 Feb
Rüsselsheim
Erfahrungsaustausch der Städte u. Gemeinden im RB Darmstadt und Frankfurt
27 Mär
Neustadt
DWA-BWK Bereichsveranstaltung Pfalz
23 Apr
Mainz
Grundlagen für den Kanalbetrieb
06 Mai
Frankfurt
Mikroskopier-Grundkurs

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Frauenlobplatz 2
55118 Mainz

Kontakt Grafik

DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

+49 6131 6047 12

+49 6131 6047 14

info@dwa-hrps.de