Willkommen beim
Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Ihr Netzwerk der Experten für Wasser, Abwasser und Abfall

Zur Landesverbandstagung

Aktuelles

125. Kläranlagengrundkurs

Der DWA-Landesverband H/RP/S freut sich über den 125. Jubiläums-Grundkurs vom 12. bis 16. Juni 2023 in der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster a.St./Ebernburg.
Seit 1968 haben wir fast 4.800 Kolleginnen ausgebildet und einen wichtigen Beitrag zur Abwasserreinigung und zum Gewässerschutz geleistet.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer
innen, und vielen Dank an unsere Referenten*innen, die diesen Kurs ermöglicht haben. Viel Erfolg in Ihrer Arbeit!

Infos zur Berichtspflicht für Kläranlagen (AbfKlärV) bis Ende 2023

Die Deutsche Phosphor-Plattform (DPP) hat eine Umfrage zum Stand des P-Recyclings auf deutschen Kläranlagen durchgeführt und die Ergebnisse sowie ein Kurzresümee der Ergebnisse veröffentlicht.

Infos zur Berichtspflicht und zum P-Recycling

5. BWK Rheintag: Aktionsplan Niedrigwasser Rhein am 23.11.2023

Der Rheintag ist eine gemeinsame Fachveranstaltung des BWK – die Umweltingenieure und der deutschen Rheinanlieger. Ziel der BWK-Rheintage ist, die Themen Klimawandel, Hoch- und Niedrigwasser, Wasserqualität und Ökologie einzugsgebietsbe­zogen darzustellen und zu diskutieren.

Mehr Infos

Beachten Sie den nächsten Termin:

36. Termin: Dienstag, 10. Oktober 2023
9.30 Uhr - 11.00 Uhr

online | Forschungstthema: Mikrobieller Brennstoffzelle im Einsatz auf einer Kläranlage (Frau Menzel - Studentin der THM)

Anbei die Vorträge der vergangenen Termine:

Berichtspflicht Klärschlamm (Tabea Knickel DPP e.V.) - 11.07.2023

Klärschlammverwertung und P-Recycling (Dr. Patrick Herr - EEW) - 12.09.2023

Link zur Einwahl

Veranstaltungen

Informationsvorsprung durch Bildungsveranstaltungen des DWA-Landesverbands.

Mehr erfahren

Projekte

Finden Sie die Projekte des Landesverbands

Mehr erfahren

Nachbarschaften

Erfahrungsaustausch des Betriebspersonals in den Nachbarschaften des Landesverbands

Mehr erfahren

Wer ist der Landesverband?

Der DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland mit seiner Geschäftsstelle in Mainz wurde im Jahr 1951 gegründet. Als einer von sieben Landesverbänden der DWA sind wir in erster Linie Dienstleister für unsere Mitglieder in der Mitte Deutschlands, die Fachexpertinnen und -experten und Führungskräfte aus Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen.

Was bieten wir?
  • Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für das Betriebspersonal von abwassertechnischen Anlagen
  • Veranstaltungen wie Erfahrungsaustausche, Tagungen, Kongresse

Aus regional bedeutsamen Themenfeldern entstehen bei uns außerdem spannende Projekte, die wir in enger Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren vorantreiben - für eine starke, nachhaltige und zukunftsorientierte Abwasserwirtschaft.

Kontakt zur DWA

DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Tel.: +49 6131 6047 12
Fax: +49 6131 6047 14
Mail: info@dwa-hrps.de

Veranstaltungen

Informationsvorsprung durch Bildungsveranstaltungen

27 Sep
Mainz
GEKa_NET Erfahrungsaustausch nur für Mitglieder
27 Sep
Mainz
Betreuer*innen- und Obleutetag 2023-LV H/RP/S
27 Sep
Mainz
Gemeinsame Nachbarschaft GFG und DWA
05 Okt
Alsenz
Fortbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten"
09 Okt
Koblenz
Rettung von Personen aus abwassertechnischen Anlagen
11 Okt
Alsenz
Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 für Elektrofachkräfte III
13 Okt
Gießen
Fachtagung "Mittelhessisches Seminar der Wasserwirtschaft"
16 Okt
Lollar
Mikroskopier-Aufbaukurs (erweitert)
09 Nov
Alsenz
Elektrotechnik in der Praxis - Seminar für UT Berufe 3. Lehrjahr

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Frauenlobplatz 2
55118 Mainz

Kontakt Grafik

DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

+49 6131 6047 12

+49 6131 6047 14

info@dwa-hrps.de